Ein Ausflug zum Kaiserwinkl Fischteich ist ein echtes Erlebnis – und zwar für die ganze Familie. 

22. Mai 2025
Weiter scrollen

Der idyllisch gelegene See liegt nur etwa 40 Autominuten von unserem Hof entfernt. Schon die Anfahrt macht Freude: Sie führt über die gut ausgebaute Bundesstraße, vorbei am majestätischen Wilden und Zahmen Kaiser. Die Aussicht ist beeindruckend – und stimmt ein auf einen entspannten, besonderen Tag inmitten der Tiroler Natur.

Das Schöne am Kaiserwinkl Fischteich ist: Hier kann wirklich jeder fischen. Es braucht keinen Angelschein, keine Vorkenntnisse – einfach nur Lust auf Natur, Wasser und vielleicht ein bisschen Abenteuer. Die Ausrüstung kann man sich ganz unkompliziert vor Ort ausleihen. Angelruten, Kescher, Köder – alles ist da. Besonders Familien mit Kindern fühlen sich hier wohl, denn es gibt eigene Bereiche, in denen auch die Kleinen sicher und mit viel Freude erste Fangerlebnisse sammeln können. Der See ist sauber, glasklar und wird von frischem Quellwasser gespeist – man sieht die Fische beim Schwimmen. Ruhige Plätze zum Zurückziehen gibt es reichlich, sodass jeder sein persönliches Lieblingsplatzerl finden kann.

Der Fangerfolg lässt meist nicht lange auf sich warten. Hat man einen Fisch an Land gezogen, wird er direkt an der Kassa fachgerecht ausgenommen und mit Eiswürfeln verpackt. So lässt sich der Fang ganz unkompliziert mit in die Unterkunft nehmen – oder, und das ist unser persönlicher Tipp, gleich am Abend bei uns am Hof grillen. Wir stellen gerne einen Holzgrill zur Verfügung, Sitzgelegenheiten im Obstgarten laden zum gemütlichen Beisammensein unter den Bäumen ein. Wenn dann der selbst gefangene Fisch auf dem Grill liegt und die Kinder noch barfuß durch die Wiese laufen, wird der Tag zu einem jener Momente, an die man sich noch lange erinnert.

Der Kaiserwinkl Fischteich hat täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet – es gibt keinen Ruhetag. Erwachsene zahlen 6 Euro Tageseintritt, Kinder bis 10 Jahre fischen kostenlos, ab 10 Jahren kostet der Eintritt 4 Euro. Wer nur begleiten, aber nicht angeln möchte, zahlt 3,50 Euro. Die Preise für die gefangenen Fische richten sich nach der Sorte – Regenbogenforelle etwa liegt bei 14,70 Euro pro Kilo, ein Saibling bei 18,70 Euro.

Wer nach dem Angeln Hunger bekommt, kann sich auch im angrenzenden Restaurant verwöhnen lassen. Von Mittwoch bis Montag (Dienstag ist Ruhetag) gibt es dort durchgehend warme Küche bis 18:00 Uhr. Besonders beliebt: frische Forelle vom Grill – direkt aus dem Teich auf den Teller.

Für die Heimfahrt gibt es zwei schöne Möglichkeiten: entweder denselben Weg zurück – oder man macht daraus eine kleine Rundfahrt, fährt weiter zum Walchsee und über Kufstein wieder heim. Auf dieser Strecke laden zahlreiche Gasthöfe mit regionaler Küche zum Einkehren ein – der perfekte Ausklang eines rundum gelungenen Tages inmitten traumhafter Naturkulisse.

Wer also einen Ausflug sucht, der Natur, Entschleunigung, ein bisschen Abenteuer und kulinarischen Genuss verbindet, wird am Kaiserwinkl Fischteich garantiert fündig. Für uns gehört dieser Tag zu den schönsten im Sommer – einfach, ehrlich, echt. Und genau deshalb lieben wir ihn so.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

50%
Demeterhof Knolln

Magdalena & Andreas Eisenmann
Stampfanger 20
A-6306 Söll

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Web-Erlebnis zu verbessern.
Close